
Protest
Permanente Mehrbelastung beenden! Abbau von Bildungsqualität an den Gymnasien verhindern!
Maßnahmenpaket stoppen!
Maßnahmenpaket stoppen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
noch ist es nicht zu spät, das Maßnahmenpaket des Kultusministers zu verhindern! Wir lehnen die vorgeschlagenen Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen ab und erteilen der Einführung einer „Vorgriffsstunde“ wie in Sachsen-Anhalt eine klare Absage! Wir fordern die Verantwortlichen auf, Wort zu halten und die Ergebnisse der Arbeitszeitstudie abzuwarten, diese auszuwerten und sich dann mit uns an einen Tisch zu setzen, um spürbare Entlastungen und praktikable Maßnahmen zur Unterrichtsabsicherung abzuleiten.
Um das Maßnahmenpaket zu stoppen, müssen wir gemeinsam aktiv werden:
Hier einige Vorschläge:
➢ Schicken Sie uns Ihre handschriftlichen Korrekturen und Kommentare zum Maßnahmenpaket! Wir leiten diese an das SMK weiter.
➢ Schicken Sie uns Ihre im Kollegium gesammelten leeren Rot-, Grün- und Braunstifte! Wir leiten diese an das SMK weiter.
➢ Führen Sie die Arbeitszeitstudie gewissenhaft zu Ende!
➢ Melden Sie sich auf Social Media zu Wort! Anregungen bekommen Sie auf unseren Instagram- und Facebook-Kanälen!
➢ Setzen Sie gern auch eigene Ideen um! Lassen Sie uns an Ihren Aktionen teilhaben und senden Sie uns Ihre Beiträge!
Und schließlich:
Beteiligen Sie sich an den zentralen Protestaktionen in Leipzig, Chemnitz und Dresden, wenn Sie es trotz der Abiturprüfungen
ermöglichen können:
LEIPZIG, 8. April, 16 Uhr, vor dem LaSuB in der Nonnenstraße
CHEMNITZ, 9. April, 16 Uhr, vor dem Karl-Marx-Monument
DRESDEN, 10. April, 16 Uhr, auf dem Carolaplatz vor dem SMK
CHEMNITZ, 9. April, 16 Uhr, vor dem Karl-Marx-Monument
DRESDEN, 10. April, 16 Uhr, auf dem Carolaplatz vor dem SMK
0
Beiträge