Direkt zum Seiteninhalt

So nicht!

Philologenverband Sachsen e.V.
Berufsverband für Gymnasiallehrer
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

So nicht!

PVS 2025
Veröffentlicht von PVS in News · Dienstag 18 Mär 2025 · Lesezeit 3:00
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Entwurf des Maßnahmenpakets, das am 24.März in den Sächsischen Landtag eingebracht werden soll, bewegt uns alle. Die geplanten Maßnahmen enttäuschen und verärgern in jeglicher Hinsicht. Sie sind das komplette Gegenteil von Wertschätzung für den Lehrerberuf in Sachsen.
Wir haben unseren Protest in einer Pressemitteilung letzte Woche artikuliert.

Derzeit besprechen sich die Leitungen der Gewerkschaften und Lehrerverbände in Sachsen bezüglich ihres Vorgehens gegen dieses Maßnahmenpaket. Bis Ostern und darüber hinaus wird es sicherlich öffentlichkeitswirksame Protestaktionen geben. Wir informieren Sie, wenn wir Näheres dazu wissen.
Und natürlich werden wir keine Gelegenheit ungenutzt lassen, mit dem Kultusminister zu diskutieren, unsere Kritik am Maßnahmenpaket ihm gegenüber persönlich zu äußern und Gegenvorschläge zu unterbreiten. Unseren ausführlichen Forderungskatalog diesbezüglich haben Sie sicherlich zur Kenntnis genommen. Sie finden ihn auf unserer Homepage.

Was können Sie tun?

Sie können BEREITS JETZT vor Ort in Ihren Schulen oder auch individuell aktiv werden. Hier unsere Vorschläge:

1) Hängen Sie den Schulleiterbrief, der über die Maßnahmen informiert oder den kompletten Entwurf des Maßnahmenpakets in Ihren Lehrerzimmern auf und versehen Sie den Aushang mit Ihren Kommentaren. Hier ein gutes Beispiel aus einem Leipziger Gymnasium:
Geben Sie mir Bescheid, wenn Sie den Aushang an den Kultusminister übergeben möchten. Ich werde dann bei Ihnen am Gymnasium vorbeikommen und den Aushang abholen. Wenn wir genügend solche Wortmeldungen aus sächsischen Gymnasien haben, übergeben wir sie gesammelt an den Kultusminister.

2) Apropos sammeln. Beteiligen Sie sich an der Aktion „Mit Rotstift gegen die Bildung? So geht’s nicht!“ Sammeln Sie leere Rotstifte oder Korrekturstifte in den anderen Abi-Farben Grün und Braun! Sicherlich finden Sie dafür einen Karton im Lehrerzimmer. Legen Sie Ihre persönlichen Anmerkungen und Kommentare dazu. Tüten Sie schließlich die gesammelten Stifte ein und schicken Sie den Karton mit Ihren Kommentaren und/oder Briefen für den Kultusminister an mich. Das Porto übernehmen wir gern und leiten die hoffentlich große Anzahl von leeren Rotstiften und Briefen zeitnah weiter.

3) Führen Sie eine Liste, auf der Sie die Arbeitszeit dokumentieren, die Sie für die Abiturvorbereitung und -durchführung inklusive Korrekturen verbringen. Senden Sie uns diese (per Mail oder Post) zu!
Genauso wie die Arbeitszeiterfassung nutzen wir das insbesondere, um für die Entlastung "K6/K9" in unser aller Interesse zu kämpfen.

4) Melden Sie sich auf Social Media zu Wort! Das sächsische Kultusministerium sowie Minister Conrad Clemens unterhalten dort eigene Kanäle. Dort können Sie Beiträge kommentieren. Formulieren Sie Ihren berechtigten Protest und das Unverständnis über die Maßnahmen.

5) In den nächsten Tagen starten wir zudem unsere Kampagne auf den Kanälen des PVS bei Instagram und Facebook. Sie finden uns dort unter „philologenverband_sn“ bzw. „Philologenverband Sachsen“.

Wenn Sie eigene Ideen für Aktionen haben,  legen Sie los! Senden Sie uns bitte Ihre Ergebnisse zu! Wir veröffentlichen sie auf unserer Homepage, gern mit Ihrem vollständigen Namen oder auch nur mit Ihrem Vornamen (bitte angeben).  

Der Minister hat den Entwurf des Maßnahmenpakets veröffentlicht, um darüber zu debattieren.
Nehmen Sie ihn beim Wort!
Wir nehmen ihn auch beim Wort und werden ihn immer wieder daran erinnern, dass wir darüber aus der Perspektive der Fachleute für Bildung an sächsischen Gymnasien sprechen müssen!


Herzliche Grüße
Ihr                                                                                 
Thomas Langer                                                              Hubertus Kaiser
PVS-Vorsitzender                                                           Regionalvorsitzender RV Bautzen



0
Beiträge

Philologenverband Sachsen e.V.
Geschäftsstelle: Königsbrücker Landstraße 79
01109 Dresden

E-Mail:
info@phv-sachsen.de
Fon: +49(351) 8025247
Fax: +49(351) 8025241
HalloLogout
Zurück zum Seiteninhalt